Artikel 1
+Bilder & Links
+Diese Seite enthält zunächst die Struktur und wenig Inhalt.
+ Das Bild erhält ein title und ein alt Attribut. Die
+ Links erhalten ein title Attribut.
+
diff --git a/README.md b/README.md index fcc8433..2f8a4b2 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -26,4 +26,6 @@ ### Interne Links * [Semantische Tags](html/semantik.html) * [Seitenstruktur](html/struktur.html) - * [Kopfbereich](html/header.html) \ No newline at end of file + * [Kopfbereich](html/header.html) + * [Formulare](html/formular.html) + diff --git a/css/style.css b/css/style.css index b2a3475..0a0b7f4 100644 --- a/css/style.css +++ b/css/style.css @@ -1,11 +1,20 @@ body { - font: normal 500 1.2em helvetica, sans-serif; + font: normal 500 1rem helvetica, sans-serif; height: 100%; } +main,header,footer{ + max-width: 960px; + margin: 20px auto; +} h1, h2{ font-weight: 100; } -main{ - max-width: 960px; - margin: 20px auto; +p { + overflow: hidden; + max-width: 75ch; + font-size: 1.4rem; +} +a{ + color: #e01a4b; + text-decoration: none; } \ No newline at end of file diff --git a/html/formular.html b/html/formular.html new file mode 100644 index 0000000..0c3e7d5 --- /dev/null +++ b/html/formular.html @@ -0,0 +1,48 @@ + + + +
+ + + +Ein Webformular ist ein Formular auf einer Webseite zur Erfassung von Daten, die zur Verarbeitung an einen + Webserver gesendet werden. Man findet sie beispielsweise in Webmail-Anwendungen, + Suchmaschineneingabefeldern, in Sozialen Netzwerken oder auf Login-Seiten. Das Absenden der Daten verläuft + über das Hypertext Transfer Protocol via HTTP-GET, HTTP-POST oder dem XMLHttpRequest (Ajax).
+
+<form method="GET" action="https://tag.schaufler.ch/search.php/all/">
+ <fieldset>
+ <legend>Suchen</legend>
+ <input type="text" name="search" value="" />
+ <input type="submit" name="go" value="Artikel"/>
+ <input type="submit" name="fulltext" value="Volltext" />
+ </fieldset>
+</form>
+
+type, name, value sind die wichtigsten Attribute für HTML input. Daneben erleichtern weitere Attribute wie readonly und maxlength das Prüfen der Eingaben und verbessern die Benutzeroberfläche von Formularen. + + multiple ermöglicht mehrere Eingaben, z.B. die Eingabe mehrerer Dateien beim Upload auf den Server.
+
-
-<abbr> Abbreviation
+<abbr> Abbreviation
<acronym> Acronym
<blockquote> Long quotation
<dfn> Definition
@@ -40,11 +46,11 @@
<kbd> Text to be entered by the user
<pre> Pre-formatted text
<q> Short inline quotation
-<samp> Sample output
-
+<samp> Sample output
+
Diese Seite enthält zunächst die Struktur und wenig Inhalt.
+ Das Bild erhält ein title und ein alt Attribut. Die
+ Links erhalten ein title Attribut.
+
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
@@ -58,17 +59,18 @@